Standort
Aesch
Beeindruckende Innenbegrünung in der Gemeinschaftszone des VIVO Towers
Gemeinschaftszonen sind das Herzstück moderner Gebäude. Sie prägen den ersten Eindruck und sind ein Ort der Begegnung. Im VIVO Tower in Aesch durften wir die zentrale Gemeinschaftszone, gleichzeitig der erste Raum beim Betreten des Gebäudes, mit einem beeindruckenden Innenbegrünungsprojekt gestalten. Verschiedene pflegefreie Pflanzen-Arrangements sorgen dabei für eine natürliche, einladende Atmosphäre mit hoher gestalterischer Qualität.
Zu den Highlights zählen unter anderem freistehende Populus-Pflanzen, ein raumteilender Bonsai-Garten mit Juniperus- und Tobira-Pflanzen sowie eine grossflächige Pflanzenkomposition in einem 180 cm breiten Gefäss im Zentrum des Raumes. Die grüne Gestaltung schafft nicht nur einen optischen Wow-Effekt beim Eintreten, sondern fördert auch Begegnung, Austausch und kreative Impulse.
Das Besondere: Alle eingesetzten Pflanzen sind pflegefrei, verursachen keine laufenden Kosten und bleiben über viele Jahre hinweg schön und haltbar.
Eine Landschaft, die zum Verweilen einlädt
Meisterhafte Umsetzung einer Vision
Als Spezialisten für hochwertige Innenbegrünung wurden wir von unserem Partner im Innenausbau für dieses aussergewöhnliche Projekt hinzugezogen. Basierend auf den Visualisierungen und Plänen haben wir unsere Expertise eingebracht, um die perfekte Auswahl und Anordnung der Pflanzen zu definieren. Unsere erfahrenen Floristinnen haben anschliessend vor Ort die verschiedenen Arrangements kunstvoll in die massgefertigten Gefässe und Raumteiler gepflanzt und so die Vision zum Leben erweckt.
Zwei grüne Inseln als soziale Treffpunkte
Das Besondere an diesem Projekt sind die beiden grossen, massgefertigten Holzelemente, die Bepflanzung und Sitzgelegenheit elegant miteinander verbinden. Eines davon wurde von uns in einen kunstvollen Bonsai-Garten verwandelt. Eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Juniperus- und Tobira-Pflanzen schafft eine ruhige, fast meditative Atmosphäre.
Das zweite zentrale Element ist eine riesige Pflanzeninsel mit 180 cm Durchmesser. Eine dichte Bepflanzung mit verschiedenen Eukalyptus-Arten wie Populus, Nicoli und Parvifolia erzeugt hier ein Gefühl von Üppigkeit und Lebendigkeit. Beide Inseln dienen als natürliche Ankerpunkte im Raum, die zum Verweilen einladen und Begegnung sowie Austausch fördern.
Freistehende Akzente runden das Bild ab
Um das grüne Konzept im gesamten Raum fortzuführen, wurden zusätzlich mehrere freistehende Populus-Pflanzen in eleganten Töpfen platziert. Sie lockern die Architektur auf, schaffen weitere grüne Bezugspunkte und tragen zur harmonischen Gesamtatmosphäre bei.
Eine spürbare Wirkung für den ganzen Raum
Das Ergebnis ist weit mehr als nur Dekoration. Die grosszügige und vielfältige Begrünung schafft einen optischen Wow-Effekt beim Betreten und verwandelt die Gemeinschaftszone in einen lebendigen, inspirierenden Ort. Die natürlichen Elemente fördern nachweislich das Wohlbefinden, regen zu kreativen Impulsen an und verbessern das gesamte Raumgefühl. So ist eine nachhaltige und komplett pflegefreie Oase entstanden, die den Wert des Gebäudes und die Lebensqualität seiner Nutzer steigert.