Standort
Zürich
Pflanzen-Raumtrenner für besseres Raumklima
Wie kann man ein Grossraumbüro strukturieren und gleichzeitig das Raumklima spürbar verbessern? Für die Pro Infirmis in Zürich war die Antwort eine ebenso grüne wie intelligente Lösung: stilvolle Pflanzen-Raumtrenner. Direkt zwischen den Arbeitsplätzen platziert, schaffen die bepflanzten Raumteiler nicht nur eine angenehme, visuelle Abgrenzung, sondern wirken als dezentrale, natürliche Luftbefeuchter genau dort, wo sich die Mitarbeitenden aufhalten.
Hinter diesem Projekt stand eine bekannte Herausforderung moderner Büroräume: eine zu tiefe Luftfeuchtigkeit, die besonders im Winter das Wohlbefinden beeinträchtigten. Auf Anfrage unseres Partners, der von Pro Infirmis um eine Idee gebeten wurde, kamen wir ins Spiel. So durften wir gemeinsam eine funktionale und ästhetische Lösung umsetzen, die das Raumklima nachhaltig verbessern soll und den Arbeitsalltag bereichert.
Von der Idee zur Umsetzung
Vom Problem zur grünen Lösung
Der Anstoss für dieses Projekt kam von einem Partner, der für seinen Kunden Pro Infirmis eine Lösung für ein hartnäckiges Problem suchte: die anhaltend tiefe Luftfeuchtigkeit im Grossraumbüro. Nachdem selbst technische Geräte wie hochwertige Luftbefeuchter keine zufriedenstellende Wirkung zeigten, war klar, dass ein neuer Ansatz gefragt war und genau hier kamen dann unsere Pflanzen ins Spiel. In einer gemeinsamen Besprechung vor Ort wurde das Konzept dann verfeinert: Die grösste Wirkung würde man erzielen, wenn die Pflanzen als mobile Raumtrenner direkt zwischen den Arbeitsplätzen der Mitarbeitenden platziert werden.
Strategische Pflanzenauswahl und Design
Für die Umsetzung haben wir stilvolle, anthrazitgraue Pflanzen-Raumtrenner im Format 100x40x80 cm gewählt. Diese Gefässe sind mit einem praktischen Pflanzeneinsatz und einer Wasserstandsanzeige ausgestattet, was die Pflege erheblich erleichtert. Bei der Bepflanzung setzten wir auf grossblättrige Pflanzenarten wie Monstera Deliciosa und Spathiphyllum (Einblatt). Die Bepflanzung selbst haben wir direkt vor Ort vorgenommen, um ein perfektes Ergebnis zu garantieren.
Mehr als Dekoration: Ein gesundes Raumklima
Die Hauptfunktion dieser Begrünung ist eine spürbare Optimierung der Luftfeuchtigkeit, was besonders in den Wintermonaten eine entscheidende Rolle für ein angenehmes Arbeitsklima spielt. Die grünen Oasen zwischen den Arbeitsplätzen schaffen zusätzlich eine lebendige und positive Atmosphäre, die das allgemeine Wohlbefinden fördert.