Raumteiler mit Kugelmoos in Grossraumbüro

Das moderne Office: Mit einem Raumtrenner aus Moos gegen mangelnde Privatsphäre am Arbeitsplatz

Das ruhige Home Office ganz ohne fremde Blicke auf der einen, das laute Grossraumbüro voller Störquellen auf der anderen Seite: Diese beiden immer häufiger werdenden Arbeitsplätze könnten wohl unterschiedlicher nicht sein. Egal ob Ihre Mitarbeiter an fünf Tagen die Wochen vor Ort im Unternehmen sind oder im Hybrid-System arbeiten – mit den Raumteilern aus Moos von Greenfinity bringen Sie die Privatsphäre und klare Raumtrennung vom Büro daheim auch in grosse Firmenräumlichkeiten.

Das perfekte Büro als wirtschaftlicher Vorteil

Die Gestaltung von Büroräumen ist eine nicht zu unterschätzende Aufgabe für Unternehmen. Neben gesetzlichen Richtlinien für einen ergonomisch korrekten Arbeitsplatz sollte auf zahlreiche weitere Faktoren geachtet werden, die eine angenehme und produktive Atmosphäre schaffen. Im Jahr 2025 ist ein gut gestaltetes Büro zudem noch viel mehr. Fachkräfte aller Art sind auf dem Arbeitsmarkt heiss umkämpft und das klassische Büro hat mit dem steigenden Anteil an Remote Work vom Arbeitszimmer in den eigenen vier Wänden aus Konkurrenz bekommen. Punkte wie klare Raumtrennung, Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten, eine optimale Raumakustik ohne Lärm und nicht zuletzt die Optik können durchaus Faktoren sein, die einen Bewerber oder eine Bewerberin zu Ihrem Unternehmen locken oder bereits angestellte Mitarbeiter von der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz abhalten. Eine Herausforderung, bei der Ihnen Greenfinity mit unseren Raumtrennern aus natürlichen Materialien helfend zur Seite steht.

Raumtrenner mit Moos in Grossraumbüro

Warum Privatsphäre auch im Büro wichtig ist

Privatsphäre ist nicht unbedingt der erste Begriff, der einem beim Gedanken an die Bürogestaltung einfällt. Ein Fehler, denn ruhige Rückzugsorte bieten einzelnen Mitarbeitern entscheidende Vorteile. Ein besonders schwieriges Telefonat mit einem unzufriedenen Kunden, oder eine Aufgabe, die ein hohes Mass an Konzentration erfordert – das sind nur zwei Beispiele für Fällen, in denen sich selbst sehr extrovertierte Menschen Ruhe und ein absolut ungestörtes Arbeiten wünschen. Die Möglichkeit zum physischen Rückzug während des Arbeitstages ist auch im Bezug auf die mentale Gesundheit der Mitarbeiter entscheidend. Ein Thema, das zurecht nicht mehr stiefmütterlich behandelt wird, sondern immer mehr in den Vordergrund rückt. Körperlich und mental gesunde Mitarbeiter arbeiten produktiver, haben weniger Krankheitstage zu verzeichnen und können ihre Ideen und Talente innerhalb des Unternehmens optimal verwirklichen.

Herausforderung Raumtrennung: Gute Akustik und trendy Sichtschutz für das Open Space Office

Das Open Space Office ist die moderne Variante des Grossraumbüros. Es steht für flache Hierarchien und leicht gemachte Kommunikation zwischen allen Abteilungen und Ebenen. In Unternehmen, die mehrere Tage pro Woche auch Home Office anbieten, verzichtet man oft zudem auf feste Arbeitsplätze. Jeder Mitarbeiter vor Ort nutzt flexibel den Schreibtisch, der gerade am besten zu seinen Bedürfnissen passt.

So gut das in der Theorie auch klingt, in der Praxis kann ein Open Space Office massive Probleme mit sich bringen. Eine hohe Geräuschkulisse, qualitativ verschieden gut ausgestattete Arbeitsbereiche und keine ruhigen Rückzugsmöglichkeiten führen zu Stress und Konflikten. Teams brauchen trotz aller Flexibilität fixe Bereiche, in denen sie sich zum Gespräch treffen können, ohne sich dabei negativ auf das konzentrierte Arbeiten ihrer Kollegen auszuwirken. Auf Kunden könnte zudem auch ein gut organisiertes Grossraumbüro chaotisch wirken. Finden Kundentermine im Open Space Office statt, sollte daher ein extra Bereich für Besucher geschaffen werden. Eine moderne Moos-Sichtschutzwand – im besten Falle zusätzlich mit dem Logo oder Namen des Unternehmens versehen – kann hier voll punkten und einen fantastischen ersten Eindruck erzeugen. 

Raumtrenner mit Kugelmoos in Büro

So schafft eine Trennwand mit Moos private und gemeinschaftliche Bereiche

Die Mooswand als Raumtrenner erfüllt vor allem zwei wichtige Aufgaben: Sie dient als Sichtschutz und verbessert die Raumakustik. Vor allem für letzteres ist Moos als Material hervorragend geeignet und punktet gegenüber Wänden aus anderen Materialien. Denn das grüne Moos – durch ein spezielles Verfahren konserviert und viele Jahre haltbar gemacht – wirkt schallabsorbierend. Eine der drei verfügbaren Varianten bei Greenfinity, das angesagte Kugelmoos, kann sogar bis zu 60 % des Schalls in den relevanten Frequenzbereichen absorbieren. Das schafft Arbeitsplätze voller Ruhe, selbst im stressigsten Büroalltag zahlreicher Mitarbeiter.

Das Erschaffen von individuellen Arbeitsbereichen ist nicht die einzige Einsatzmöglichkeit einer Trennwand aus Moos. Sie kann auch sogenannte Büroinseln kreieren, die den idealen Raum für eine kreative Zusammenarbeit bieten. Vom Brainstorming über traditionelle Meetings bis hin zum regen Austausch während wichtigen Arbeitsschritten bietet der Bereich hinter dem natürlichen Raumteiler Platz, ohne dabei andere Teams zu stören oder von ihnen gestört zu werden.

Als Trennwand für einen Coworking Space ist die Lösung von Greenfinity ebenfalls ideal geeignet. Freelancer, Digitale Nomaden, Studenten und noch kleine Start-ups schätzen die gemeinschaftlichen Arbeitsräume, die kein Anmieten eines eigenen Büros erforderlich machen. Mit einer Bürotrennwand für bessere Akustik und Schutz vor fremden Augen bleiben sie länger mit dieser Option zufrieden.

Raumteiler mit Kugelmoos in Altersheim Restaurant

Made in Switzerland: Natürliche Raumtrenner von Greenfinity

Der Moos-Sichtschutz fürs Büro von Greenfinity ist die wohl schönste Lösung für alle oben genannten Probleme. Jeder Raumteiler kann individuell gestaltet werden und wird nach Ihren Wünschen und Anforderungen in der Schweiz von Hand massgefertigt. Das beliebte Kugelmoos ist dabei in drei verschiedenen, attraktiven Grüntönen erhältlich. Produkte aus Islandmoos können sogar Pink, Orange oder Lila gefärbt werden – passend zu den Farben Ihres Unternehmens. Sie entscheiden weiters über die Grösse des Raumtrenners und ob er auf Rollen stehend jederzeit umgestellt werden kann oder einen fixen Platz im Büro bekommt. Wir wissen, dass jede Firma und jeder Standort eigene Anforderungen in Bezug auf Raumaufteilung, Akustik und Optik hat – deshalb stehen wir Ihnen gerne jederzeit mit einer umfangreichen Beratung zur Verfügung.

Der nachhaltige Büro-Raumtrenner ist mehr als nur pflegeleicht. Konserviertes Moos benötigt weder Wasser noch Licht, und sieht trotzdem stets frisch und wie direkt aus dem Wald aus. Auch Staubwischen ist kaum notwendig, denn das verwendete Moos verfügt über staubabweisende Eigenschaften. Sie bekommen die Vorteile eines grünen Büros reich an Pflanzen, ohne sich zusätzliche Arbeit aufzulasten.

Fazit

Sichern Sie sich durch neu gestaltete Büroräume einen echten Wettbewerbsvorteil! Das Erschaffen von privaten Bereichen und eine smarte Raumaufteilung schenkt Ihren Mitarbeitern mehr Wohlbefinden und weniger Stress am Arbeitsplatz. Sie als Unternehmer profitieren von einem produktiveren Team, begeisterten Kunden und Fachkräften, die jeden Tag gerne ins Büro kommen.

 

Tischtrenner mit Kugelmoos und Akustikholzpaneelen

Contact us

Whether it's a moss wall, a moss picture or an individual design - we look forward to hearing about your wishes.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.