Standort
St. Gallen
Kleine Bonsailandschaft im Empfangsbereich
Für den Empfangsbereich des Nephrologischen Ambulatoriums im Kantonsspital St. Gallen haben wir eine kleine, von Hand gefertigte Bonsai-Landschaft gestaltet. Sie schmückt nun den Empfangstresen und heisst die Menschen mit einer natürlichen Note willkommen.
Die Idee war, einen schönen Blickfang zu schaffen, der eine angenehme Stimmung verbreitet, aber im Spitalalltag keine Arbeit macht. Unsere Lösung ist eine Komposition aus konservierten Bonsai und Moosen, die dauerhaft frisch aussehen, ohne Pflege zu benötigen. So entsteht eine einladende Atmosphäre, die Patientinnen und Patienten bereits beim Ankommen positiv stimmt.
Ein Detail mit grosser Wirkung
Aus Liebe zum Detail gefertigt
Jede unserer Bonsai-Landschaften ist ein Unikat. Für das Kantonsspital haben wir in einem stilvollen Gefäss eine kleine Szene aus verschiedenen Naturmaterialien arrangiert.
Echte Naturmaterialien
Das Arrangement besteht aus zwei unterschiedlich grossen Juniperus Bonsai: einem Juniperus Bonsai (15 cm) und einem Juniperus Bonsai (50 cm). Um diese herum haben wir eine kleine Landschaft mit echten Steinen, frischem Kugelmoos und weichem Waldmoos gestaltet. So entsteht ein stimmiges und lebendiges Bild, das zum Betrachten einlädt.
Dauerhaft schön, ganz ohne Aufwand
Das Besondere an dieser Landschaft ist, dass sie komplett pflegefrei ist. Da die Bonsai und Moose durch ein natürliches Verfahren haltbar gemacht wurden, brauchen sie weder Wasser noch Licht. Das Arrangement bleibt von allein über Jahre schön und ist damit die ideale, unkomplizierte Begrünung für den Empfangsbereich.