Standort
Eschlikon
Deckenpaneele aus Moos und Pflanzen für biophiles Design & bessere Raumakustik im Büro
Für den neuen Standort der CHRIS sports AG in Eschlikon durften wir den Social Space mit einer grossflächigen Mooslösung ausstatten. Diese befindet sich direkt über dem Bereich, in dem Mitarbeitende sich bei einem Kaffee austauschen und eine entspannte Atmosphäre geniessen. Gesucht war ein Element, das Natur ins Büro bringt, die Raumakustik verbessert und gleichzeitig ein gestalterisches Statement setzt.
Unsere Lösung besteht aus mehreren hängenden Deckenpaneelen mit Dschungelmoos, kombiniert aus Wald- und Kugelmoos sowie ausgewähltem Blattwerk. Die Paneele hängen mit Abstand von der Decke und wirken wie ein grünes Dach über dem Raum. Selbst die Pendelleuchten wurden integriert und verlaufen direkt durch das Moos, was eine technisch saubere und optisch besondere Lösung darstellt. Die Wirkung ist ein natürlicher Treffpunkt mitten im Büro, der Ruhe, Kreativität und Identität vermittelt und dabei gänzlich ohne Pflegeaufwand auskommt.
Gestaltung & Wirkung
Planung & Umsetzung
Nach Rücksprache mit unserem Partner und dem Kunden haben wir die Idee einer schwebenden Moosdecke in eine konkrete Gestaltung umgewandelt. Wichtig war dabei nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität. Die Paneele sollten die Raumakustik optimieren und den Raum visuell strukturieren, um im Sinne des biophilen Designs das Wohlbefinden zu steigern. Unsere Floristin war bei der Montage vor Ort und hat den finalen Feinschliff übernommen, damit sich Blattwerk, Moos und Licht optimal ergänzen.
Die Deckenpaneele bestehen aus unserem Dschungelmoos, eine Mischung aus pflegefreiem Wald- und Kugelmoos in Apfelgrün sowie verschiedene Blattwerke wie Farn, Papyrus, Populus und Nicoli. Die Paneele wurden mit etwas Abstand unter der Betondecke montiert. Die Pendelleuchten wurden direkt durch die Moosflächen geführt, eine Lösung, welche Technik und Natur nahtlos verbindet.
Wirkung im Raum
Die grüne Decke schafft einen Ort, an dem man gerne verweilt. Sie zieht den Blick nach oben, macht den Raum lebendig und bringt ein Stück Natur mitten ins Arbeitsumfeld. Gleichzeitig sorgt sie für eine angenehme Akustik und unterstützt das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Dies ist besonders wertvoll in einem Bereich, der für Begegnung, entspannte Pausen und kreative Impulse gedacht ist. Wer hier Platz nimmt, merkt sofort: Das ist mehr als nur ein Büro.