Magisches Grün: So verändert die Farbe der Natur unseren Alltag

Magisches Grün: So verändert die Farbe der Natur unseren Alltag

Dicht gedrängtes Grossstadtleben, Freizeitstress und ein Arbeitstag vor dem Laptop: Im modernen Alltag kommt eine Auszeit in der Natur meist viel zu kurz. Dabei hätte bereits der pure Anblick grüner Pflanzen einen positiven Einfluss auf Wohlbefinden und Produktivität – vom Stressabbau bis hin zu mehr Kreativität. Warum sich also nicht einfach die Natur nach drinnen ins Büro, ins Home-Office oder ins private Schlafzimmer holen? Innovative Lösungen wie die Mooswände von Greenfinity lassen die Power-Farbe Grün an jedem Ort ihre Wirkung verströmen.

Mooswand in Büro

Die kraftvolle Wirkung einer grünen Umgebung auf die menschliche Psyche

Ausgewogenheit, Harmonie und das Sinnbild für den Wachstum des Lebens – mit diesen Begriffen wird die Farbe Grün stets in Zusammenhang gebracht. Grüne Wände – oder viele grüne Dekoelemente – gelten als beruhigend, fördern die Konzentration, entspannen müde Augen und sollen sogar die Kreativität sprudeln lassen. Alles Gründe, welche die Farbe Grün vor allem bei der Gestaltung von Büros und anderen Arbeitsplätzen beliebt machen.

Der Einfluss von Farben auf unsere Stimmung ist kein Hokuspokus, sondern längst wissenschaftlich bewiesen. So macht sich etwa die Werbe- und Marketingbranche Farbpsychologie zu nutzen, um mehr Aufmerksamkeit für ihre Produkte zu generieren. Doch während Farben wie Rot von Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen oftmals verschieden wahrgenommen werden, hält Grün eine Sonderstellung inne: Als Farbe der Pflanzenwelt hat sie auf alle Menschen einen positiven Effekt.

Das Grün der Natur – vom dunklen Moos in europäischen Wäldern bis zur Palmenpracht am karibischen Strand – lässt niemanden kalt. So fand etwa eine sportmedizinische Studie der Universität von Qatar heraus, dass körperliche Bewegung in einer grünen Umgebung einen ruhigeren Puls verursacht. Eine gemeinsame Studie von Forschern aus China und den USA zeigt weiters, dass bereits kleine grüne Elemente in einem Raum – etwa eine Pflanze, ein Moosbild oder sogar nur eine Naturfotografie – nachweislich Stress reduzieren. Weniger Stress bedeutet nicht nur bessere mentale Gesundheit, sondern verringert auch das Risiko für Herzkrankheiten, Kreislaufprobleme und mehr.

Moosbild in Aufenthaltsraum

Biophilic Design bringt die Natur ins Innere

Die zeitgenössische Architektur hat die Vorteile der Farbe Grün längst erkannt. Unter dem Namen Biophilic Design entstehen Räume oder sogar ganze Gebäude, die den Menschen wieder mehr mit der Natur in Einklang bringen sollen – auch und gerade in der oft so grauen Grossstadt. Der Begriff Biophilie beschreibt die Liebe und angeborene Neigung des Menschen zu allem Lebendigen. Aus evolutionären Gründen fühlen wir uns in grünen und natürlichen Umgebungen am wohlsten, da sie seit jeher ein sicherer und fruchtbarer Zufluchtsort waren.

Bei der biophilen Gestaltung wird dieser Reiz der Natur in die Häuser der modernen Zeit gebracht. Natürliche Materialien, organische Formen, viel Sonnenlicht und natürlichen Pflanzen, wohin das Auge reicht, bilden dabei die Basis. Das Ergebnis soll am Arbeitsplatz inspirieren und in den eigenen vier Wänden vom stressigen Alltag heilen. Zwischen 80 und 90 % seiner Zeit verbringt der durchschnittliche Mitteleuropäer in Innenräumen. Bei dieser fast schon erschreckenden Zahl ist es also höchste Zeit, die wilde Natur von draussen endlich mit hineinzunehmen.

Man muss kein angesagter Interior Designer sein, um Biophilic Design erfolgreich im eigenen Unternehmen oder der privaten Wohnung umzusetzen. Am einfachsten gelingt das Projekt für mehr Wohlbefinden durch innovative Designideen wie konservierte Pflanzen und Moose, die jede noch so langweilige Wand in eine grüne Oase verwandeln können.

Nachhaltig & immer grün: Moose und konservierte Pflanzen von Greenfinity

Die Mooswände, Moosbilder und konservierten Pflanzen von Greenfinity vereinen alle Vorteile von pflanzenreichen Innenräumen mit dem pflegeleichten Komfort, den sonst nur Kunstpflanzen bieten können. Obwohl absolut natürlich und in frischstem Zustand geerntet, müssen die Moose und Pflanzen weder mit Wasser versorgt noch gedüngt noch mit Sonnenlicht versorgt werden. Selbst eine Reinigung ist nur in Ausnahmefällen nötig, dank der staubabweisenden Eigenschaften der Produkte. Möglich macht all das eine schonende, ganz besondere Konservierungsweise, welche Moose und Blätter für viele Jahre wie frisch gepflückt aussehen lässt.

Gleich vier verschiedene Moosarten stehen zur Auswahl, um mehr von der Farbe Grün in den beruflichen oder privaten Alltag zu integrieren. Die Klassiker Waldmoos, Kugelmoos und Islandmoos stammen aus europäischen Wäldern. Die Wände und Bilder aus Dschungelmoos strahlen durch die zusätzliche Einarbeitung von Farnen, Eukalyptus und anderen Blattwerken den Charme ferner Länder aus. Egal für welche Moosart Sie sich entscheiden, alle Wände und Bilder werden von Hand nach Mass angefertigt und können so genau Ihre Wünsche und Anforderungen erfüllen.

Konservierte Pflanzen in Pausenraum

Praktische Einsatzgebiete von immergrünen Mooswänden & Co

Büros und Geschäftsräume sind der ideale Standort für die Produkte von Greenfinity. Hier übernimmt eine Mooswand im grossen Format – auf Wunsch auch mit integriertem Firmenlogo oder LED-Beleuchtung – gleich eine ganze Reihe an Aufgaben. Sie sorgt nicht nur für eine natürliche, repräsentative Optik, sondern verbessert auch die Raumakustik und trägt zu einem angenehmen Raumklima bei. Gemeinsam mit der grünen Farbe der Mooswand sorgen diese Faktoren für gute Stimmung unter den Mitarbeitern, steigern die Produktivität und können sogar Krankheitstage reduzieren.

Bewährt haben sich Moosbilder und begrünte Innenwände zudem in Arztpraxen. Die Pflanzen sorgen für ein ruhiges Ambiente im Warteraum und können Patienten unterbewusst ein Gefühl von Sicherheit schenken – ein Effekt der Biophilie-Hypothese. Für alle, die vor der Untersuchung beim Arzt nervös sind oder gar Angst haben, kann eine Mooswand von entscheidender Bedeutung sein, um sich zu entspannen. Damit werden die konservierten Pflanzen zu weit mehr als nur einem Designelement.

Die eigenen vier Wände bekommen durch Greenfinity Produkte im kleineren Format einen neuen, grünen Anstrich. Unter den Moos-Produkten, die es online zu kaufen gibt, finden sich unter anderem Wanduhren mit Moos, Moosbilder in zahlreichen Designs und konservierte Pflanzen für jeden Raum. Ob entspannter Feierabend alleine auf dem Sofa oder grosses Dinner mit allen Freunden – so voller Grün fühlt sich jeder in Ihrem Wohnzimmer wohl!

Fazit


Die Natur ist der beste Inneneinrichter. Harmonische Farbtöne wie Grün und Braun sowie Formen, die Augen und Geist Erholung bringen, setzen sich langfristig über jeden schnelllebigen Einrichtungstrend hinweg. Die Mooswände und weiteren immergrünen Optionen in unserem Online-Shop stillen die innere Sehnsucht nach Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln auf praktische und stilvolle Weise. So lässt es sich besser arbeiten, leben und geniessen!